vermisst
HerzGeist&Seele

vermisst

Hast du einen Menschen der dich besser kennt als jeder andere? Einem, vor dem dir nichts peinlich ist und ihr nebeneinander sitzt und euch trotzdem Bilder über Whatts App schickt? Einem, mit dem du täglich telefonierst und schreibst obwohl du ihn fünf Minuten später siehst?! Ihr soviel lacht über euch selber das ihr keine Luft mehr bekommt? Du an ihn denkst und im gleichen Moment ruft diese Person dich an oder sie steht vor deiner Tür? Einen Menschen, der auch ungeschminkt hübscher ist als jeder Andere? Einen, mit der jeder Augenblick so unendlich ist?! Jeder Chillabend ist mit ihr so lustig das du dir wünschst dieser Abend hört nie auf?! Wenn dieser Mensch an deiner Seite ist, weisst du du bist niemals allein! Er dich in den Arm nimmt und du weisst er leidet/ freut sich mit dir?! Einen der dir jeden Tag aufs Neue zeigt das wahre Freundschaft so selten/wertvoll ist?! Ein Mensch, der dir sagt du bist schön egal ob du dick oder dünn bist?! Einen der dir sein Lachen schenkt und es dir mehr sagt als jedes gesprochene Danke?!  Mit dem du auf der Strasse bist wie du bist auch wenn all die Leute euch blöd angucken? Euch der Neid der anderen noch stärker macht? Einen, der stundenlang vorm Spiegel steht und sich total unwohl fühlt und du ihm auch noch nachdem 500. mal sagt er sieht gut aus. Einen, der deinen Freund verkloppt wenn er dir wehgetan hat? Der dich auch Nachts um Drei abholt wenn du dich verirrt hast. Einen Menschen, der im Auto wartet bis du im Haus bist, weil du Angst hast?! Einen Menschen, der soviel Blödsinn erzählt das du sagst bitte hör nie mehr auf? Eine n, für den deine Familie auch seine Familie ist?

von Urlaub & Urläubchen 9
Reisen

von Urlaub & Urläubchen

Was wären drei Wochen Urlaub ohne eine wirklich Auszeit. So haben wir die Stadt hinter uns gelassen und sind wieder einmal mehr an die Ostsee gedüst. Irgendwie reicht mir das. Auch wenn ferne Länder ihren Reiz haben, so bin ich mit der See vor der “Haustür” sehr zufrieden. Diesmal haben wir frische Luft in Trassenheide geschnuppert. Ein kleiner feiner Ort. Nicht nur das wir eine schöne Ferienwohnung nutzen konnten, sondern die Stille die dieser Ort mit sich bring, sind Auschlag für jegliche Erholung. Was mich aber am meisten faszienierte war der weite fast menschenleere Strand. Da ich hier aber auch von Urläubchen schreibe, sei gesagt, dass ich zwischendurch zwei verlängerte Wochenenden an der Ostsee verbracht habe. Diese Tage waren auch wunderbar, denn es begleiteten mich zwei Menschen, die ich sehr lieb habe und was gibt es schöneres, als mit ihnen Zeit zu verbringen?

 

Menschen kommen, Menschen gehen ...
HerzGeist&Seele

Menschen kommen, Menschen gehen …

… und damit meine ich nicht den Umstand, dass Menschen geboren werden und sterben. Nein, es ist ehr so, dass ich in den letzten Monaten eigenartige Entwicklungen in meinem sozialem Umfeld erleben darf. Nicht das das unbedingt eine schlechte Erfahrung ist, aber versuche ich das Geschehen von Außen zu betrachten…ist das schon recht interessant. Jedenfalls von meinem Standpunkt aus.

Vor ein paar Tagen habe ich mich mit einer Freundin getroffen. Es war das zweite Treffen in kurzer Zeit. Für einige Zeit war sie im Ausland und der Kontakt sehr gering, gar gänzlich erlegen. Aber beide Treffen waren schön und ich fände den Gedanken schön, sie bald wieder zusehen und das vielleicht  mit einem gewissen Maß an Regelmäßigkeit. Es gibt aber auch diesen Mitmenschen, wo es mich traurig, weil ohne Aussprache…, da ist es irgendwie alles immer komisch und diesen einen guten Menschen wohl verloren zu haben, bereitet mir ein trauriges Gefühl. Dafür erreichte mich am Dienstag eine Nachricht, die mich im ersten Moment überfordere und vor allem aber überraschte. Denn wie soll man einem Menschen begegnen, der einen nicht gut behandelt hat. Jeder hat eine zweite Chance verdient, so heißt es…auch eine Dritte? Ich denke schon. Aber das bedarf Zeit. Das bedeutendste Ereignis in den letzten Tages, war wohl mein (un)eigener Wille. Ob es einen richtigen Zeitpunkt gab oder geben würde, weiß ich nicht, aber meine Entscheidung , nach 12 Jahren einen kleine Postkarte auf den Weg zu schicken, ist mit Angst vor dem Unerwartetem gepaart. Ob ich das nun heute getan hätte oder erst in zwei Jahren. Erstaunlich finde ich es aber, dass ein kleines Stückchen Pappe mit ein paar Worten, so sehr das Leben beeinflussen kann. Ob nun im Guten oder im Schlechten. Ob eine Antwort folgt oder nicht. Zumindest habe ich es dann versucht.

Dennoch möchte ich an dieser Stelle festhalten, dass ich tief im Herzen so sehr dankbar für all die lieben Menschen in meinem Leben bin, die mich gerade begleiten und ich das Glück erleben darf, mein Leben mit ihnen zu leben. Ihr seid toll.

 

Überraschung an der Ostsee 22
Reisen

Überraschung an der Ostsee

So ist das, wenn sich aus Schnapsideen richtige Pläne entwickeln, die dann zu Taten umgesetzt werden. Schwiegermutter war nämlich für zwei Wochen in den Norden gefahren und wie Mütter nun mal sind, wie sie sind, ist es, so glaube ich jedenfalls, schon immer mal ihr Wunsch gewesen, das ihr verlorener Sohn sie begleitet. Kurz um, haben wir beschlossen sie die letzten drei Tage zu besuchen. Nicht nur das ich mich darüber freute, Berlin für ein paar Tage zu verlassen und an die See zu fahren, nein, die Vorfreude auf die Überraschung war enorm. Super klasse fand ich auch, dass alle Leute mitgespielt hatten. Die Schwiegermutter war die einzige die von nix wusste. Ach ihr Lieben, den Moment in dem sie ihren Sohn um die Ecke kommen sah, die Freude in ihren Augen und ihrem Gesicht…ich kann es nicht beschreiben. Es erfüllte mich so voller Freude. Auch jetzt noch, wenn ich daran denke, wird es mir warm ums Herz. Wir haben drei oder zwei ein halb schöne Tage in Grünholz und Umgebung verbringen dürfen. Gesehen haben wir die Orte Kappeln, Falshöft, Langballigau, Norgaardholz und Maasholm. Jedes Örtchen für sich, wunderschön. Leider war das Wetter nicht so gnädig. Am Freitag hatten wir Glück viel Sonne und das am Strand. Darauf folgte allerdings genauso viel Wolken und doppelt soviel Regen. Nun denn, auch bei schlechtem Wetter macht die Ostsee eine gute Figur, wie ich finde. Die Tage haben sich gelohnt, gerade aber auch, weil wir Freude schenken konnten.

 

grünes Berlin 10
Unterwegs

grünes Berlin


Ich finde es ja irgendwie schade, wenn man bei schönem Wetter in der Wohnung hockt. Dann habe ich das Gefühl, dass ich was verpasse. Sicherlich, es gibt auch die Tage, wo ich einfach nur auf dem Sofa vor dem TV verbringen will, aber gemeinsam was schönes machen ist einfach fein. Auch wenn ich manchmal so ziemlich vielen Leuten auf den Keks gehe. Dafür waren wir vor ein paar Tagen im Blitzer Garten, der ehemaligen Bundesgartenschau Berlin 1985. Das ist auch wieder so eine schöne Parkanlage mitten in der großen Stadt. Ich muss ja schon sagen, dass es hier ein Menge schöner grüner Fleckchen gibt und ich kenne bei weitem nicht alle. Vielleicht wird das ein neues Hobby von mir: Parkanlagen in der Hauptstadt erkunden. 😉 Der 90 Hektar große Garten wurde im übrigen 2002 unter den zehn schönsten Garten Deutschlands gewählt und lädt auf den freizügigen grünen Wiesen zum Picknicken ein. Ich fand diesen Tag wieder so schön, dass es mir langsam aber sicher schwer fällt, die richtigen Worte zu finden.

 

 


 

 

 

 

 

 

Unterwegs

Botanischer Garten

Zu Hause rum sitzen kommt nicht in die Tüte und schon gar nicht, wenn so tolles Wetter ist. Diesmal ging es in den Botanischen Garten. Komischer Weise war ich noch nie dort. Zu mindest denke ich das, weil ich keine Erinnerungen daran habe. Also wer Pflanzen liebt und auch das Außergewöhnliche, der sollte unbedingt in den Botanischen Garten. Diese Vielfalt an exotischen Pflanzen ist faszinierend. Allein die Gewächshäuser sind sehr beeindruckend mit den vielen tropischen Pflanzen. Der Botanische Garten ist sehr gepflegt. Einfach genial hier einen Spaziergang am Wochenende zu machen, zu mal diese nicht so weitläufig ist, wie ich am Anfang dachte. Am Schönsten fand ich, wie es in der Broschüre heißt, die Pflanzengeographische Abteilung. Dort kann man die Pflanzenformationen der gemäßigten Nordhalbkugel kennenlernen. Mir bleibt jetzt nicht mehr viel zu sagen, die Bilder sprechen für sich. Auf jeden Fall hat sich der Besuch gelohnt und ich bin entspannt nach Hause gefahren.